So haben wir in Thüringen mittlerweile eine stattliche ukrainische Community deren Familien aber noch zum Teil in der Ukraine leben. Das hat zum Teil praktische oder formale visatechnische Gründe. Nachdem am Donnerstag früh die Nachricht kam, dass Russland in die Ukraine einmarschiert, habe noch am Freitag die Thüringer Unternehmen ihre ukrainischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengerufen und Unterstützung angeboten. Hier kamen die verschiedenen Schicksale von Familienmitgliedern, Sorgen und Ängste um Verwandte zum Ausdruck.
Schnell kamen wir auf praktische und logistische Hilfe zu sprechen, die wir als Unternehmen oder Privatpersonen leisten können. Ein Großteil der Familien ist momentan in der Ukraine dabei, die Grenzen nach Polen, Ungarn, Moldau, Rumänien und der Slowakei zu erreichen. Das allein ist ein unwahrscheinlicher Kraftakt. Der öffentliche Verkehr ist zusammengebrochen, Busse und Bahnen überfüllt. Auf den Straßen gibt es nur noch Staus und der Flugverkehr wurde eingestellt.
Wir wollen schnell, konkret und effizient helfen, ukrainische Familien mit ihren hier in Thüringen arbeitenden Verwandten und Freunden zusammenzuführen und allen eine Bleibeperspektive zu geben.